Die vhs Bretten präsentiert das neue Semesterprogramm für den Zeitraum September 2025 bis Februar 2026. Mit über 420 Kursen und 4.400 Unterrichtseinheiten in den Bereichen Allgemeinbildung, Kreativität, Gesundheit, Sprachen und beruflicher Weiterbildung bietet das Programm vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und gemeinsam aktiv zu sein.
162 Kurse sind neu im Angebot. Insbesondere im Bereich Kultur und Kreativität hat die Volkshochschule ihr Programm erweitert: vom Keramikgießen über das Adventskranzbinden bis hin zu Sägearbeiten für Weihnachten, Bastelkursen für Kinder und dem Zeichnen von Comics und Mangas für Jugendliche. Im Bewegungsbereich gibt es neben Yoga, Pilates, Entspannung und Fitness auch gezielte Kursangebote für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Die Volkshochschule ist weit mehr als ein Ort des Lernens: Sie verbindet Menschen und fördert den Austausch. Ob in Präsenzveranstaltungen vor Ort oder in flexiblen Online-Formaten – Bildung war noch nie so nah und zugänglich. Bei den mehr als 100 Online-Kursen geht es neben politischen und gesellschaftlichen Themen auch um Klimaschutz, Elternbildung, Finanzen oder Betriebswirtschaft.
Die beliebte Veranstaltungsreihe „vhs-Horizonte“ führt die Teilnehmenden am Montag, 24. November, in die Wildnis von Kanada und Alaska – für die Leiterin der Volkshochschule, Caroline Traut, eines der Highlights im Programm. Beeindruckende Bilder und spannende Geschichten sind dabei garantiert. Karten hierfür sind in der Tourist-Info oder online über www.vhs-bretten.de erhältlich.
Das Programmheft der vhs Bretten ist in einer verkürzten Version als Druckausgabe erhältlich, die ausführlichen Kursausschreibungen und aktuellen Termine sind auf der Webseite www.vhs-bretten.de abrufbar. Der Online-Blätterkatalog ermöglicht ein komfortables Durchblättern des Programms.
Anmeldungen für die neuen Kurse sind bei der vhs möglich: persönlich in der Geschäftsstelle am Marktplatz, telefonisch unter 07252 583718, per E-Mail vhs@bretten.de oder über die Webseite www.vhs-bretten.de.
Veröffentlicht am 17.07.2025